Geriatrie
Ergotherapie in der Geriatrie
Bei älteren Menschen mit:
• Rückgang der körperlichen und geistigen Fähigkeiten
• Mehrfacherkrankungen
• Verlust der alltäglichen Selbstversorgung
Therapie-Ziele:
• Allgemeine Mobilisation und Erhaltung der Selbständigkeit
• Förderung der Wahrnehmung in allen Sinnesbereichen
• Verbesserung der Tagesstrukturierung
• Verbesserung der Handlungs- und Bewegungsplanung
• Nutzung vorhandener Kompetenzen
• Förderung und Stabilisierung von Gedächtnisleistungen,
Aufmerksamkeit, Konzentration und Orientierung
• Verbesserung und Erhalt von individuell bestimmter Lebensqualität
Die Philosophie
Die Philosophie der Ergotherapie
Ergotherapeuten unterstützen Menschen in allen für den Patienten wichtigen Bereichen des Lebens. Wie diese Unterstützung aussieht und mit welchen Maßnahmen sie erreicht werden kann, hängt sowohl von den Defiziten als auch von der Bereitschaft des Patienten ab, sich auf die jeweilige Anforderung einzulassen. Ergotherapeuten begleiten Menschen auf dem Weg in ein eigenständiges und so weit wie möglich selbst bestimmtes Leben.