Pädiatrie
Unsere Patienten stehen an erster Stelle
In der Ergotherapie werden Menschen aller Altersklassen behandelt.
Ergotherapie in der Pädiatrie
Bei Kindern mit:
• Wahrnehmungsbeeinträchtigungen
• Fein- u. grobmotorische Defizite
• Sensomotorische Beeinträchtigungen
- auch im Zusammenhang mit sprachlicher Entwicklung, Aufmerksamkeit, Konzentration und Ausdauer
• Teilleistungsprobleme, z. B. Lese-, Recht- und Schreibschwächen
• Verhaltensauffälligkeiten, z. B. Selbstwertproblematik, Selbstvertrauen
• ADS mit oder ohne Hyperaktivität
• Geistige, körperliche Behinderungen oder Mehrfachbehinderungen
Therapie-Ziele:
• Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung
• Verbesserung der Koordination von Bewegungsabläufen
• Verbesserung der Tonus- und Gleichgewichtsregulation
• Förderung der Motivation und Neugier im kreativen Spiel
• Verbesserung der Ausdauer und Konzentrationsleistung
• Ausbau der verbalen Kommunikationsfähigkeit
• Verbesserung der Handlungsplanung und -kompetenz
• Verbesserung der Selbsteinschätzung und Selbstsicherheit
• Erarbeitung größtmöglicher Selbständigkeit in der Schule und im Alltag
Ergotherapie für Kinder
Bei Kindern:
- Entwicklungsstörungen
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
- Wahrnehmungs- und Verhaltensstörungen
- Defizite in der Fein- und Grobmotorik